Lesezeit 2 min
|
Kommentare 0

Vorwort des Vorstands

Mehr als 10.000 Mitglieder haben im Frühjahr unsere 33 MitgliederForen besucht. Wir freuen   uns über das große Interesse an unserer Bank,  denn das Thema Genossenschaftsbank ist aktueller  denn je: Das von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Jahr der Genossenschaften unterstreicht die wichtige Rolle, die Genossenschaften weltweit für eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung spielen. Als Genossenschaftsbank begrü.en wir diesen besonderen Anlass und freuen uns über die Wertschätzung für ein Geschäftsmodell, das seit über 160 Jahren auf Solidarität, Teilhabe und Vertrauen basiert. Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich die Stärke des genossenschaftlichen Modells: Es fördert regionales Engagement, ermöglicht demokratische Mitbestimmung und schafft stabile, krisenfeste Strukturen.

Das Internationale Jahr der Genossenschaften ist für uns Anlass, die Erfolge der weltweiten Bewegung sichtbar zu machen – und gleichzeitig neue Impulse für ihre Weiterentwicklung zu geben. Ein schönes Beispiel dafür ist die BürgerEnergiegenossenschaft Ilshofen eG, die wir Ihnen auf den Seiten 18 bis 21 vorstellen. Wie wir die Genossenschaftsidee bei uns vor Ort mit Leben füllen, erleben Sie täglich – persönlich, nah und engagiert. Einen kleinen Ausschnitt davon haben wir in unserem Mitgliedermagazin EINBLICKE für Sie zusammengestellt. Für unsere jungen Kundinnen und Kunden wollen wir ein moderner, digital vernetzter Ansprechpartner sein, offen für die Wünsche und Ziele der Generation Z (siehe Seiten 22 und 23). Genauso stehen wir allen zur Seite, die bereits mitten im Leben stehen: zum Beispiel bei der Verm.gensüberprüfung, der Planung größerer Anschaffungen oder bei wichtigen Finanzentscheidungen. Dass uns unsere Mitglieder besonders am Herzen liegen, belegen die vielen Vorteile und Mehrwerte, die wir für Sie planen, organisieren und anbieten. 

Auch unsere Gewerbetreibenden und Firmenkunden begleiten wir engagiert: mit individueller Beratung, fundiertem Know-how und praxisnahen Lösungen. Wie vielfältig unser Engagement ist, zeigt ein Blick auf unsere Aktivitäten im Geschäftsgebiet: Ob Baumpflanzaktionen, Volksläufe, Unternehmerfrühstücke oder Exkursionen mit Schulklassen, wir sind mittendrin im regionalen Leben, nah bei den Menschen und mit Herzblut dabei. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Kunden gestalten wir eine starke, solidarische Region – heute und für kommende Generationen. Schön, dass Sie Teil dieser starken Gemeinschaft sind! 

Bewertungen