Schachfeld - Hände setzten den Springer

Lesezeit 3 min
|
Kommentare 0

Mit cleverer Strategie sammeln und anlegen

Bausteine sammeln

Mit dem Hausbankprogramm belohnt die VR Bank alle Kundinnen und Kunden, die eine intensive Zusammenarbeit mit ihr pflegen. Wer in den sechs Bereichen Girokonto & Bezahlen, Kredite & Finanzieren, Versicherung & Schützen, Geldanlage & Sparen, Zukunft & Vorsorgen sowie Immobilie & Wohnen eng mit der Bank zusammenarbeitet, profitiert von einem höheren Kontopreisvorteil und zusätzlichen Mehrwerten. Nun hat die Bank das Programm einfacher und transparenter gestaltet. Über einen persönlichen Code können Kundinnen und Kunden jederzeit ihren Status abfragen. Beim Besuch der Seiten ist der aktuelle Hausbankstatus sofort ersichtlich. Fehlende Module fallen sofort auf. Lücken können direkt online geschlossen oder beispielsweise Verträge bei anderen Banken erfasst werden. So haben die Kundinnen und Kunden einen optimalen Überblick über ihre persönliche finanzielle Situation. Im Gespräch mit den Beraterinnen und Beratern kann der Status weiter optimiert und weitere Bausteine gesammelt werden. Wer bis zum 29. August 2025 seinen Hausbankstatus checkt und zu einem persönlichen Beratungsgespräch in einer der Geschäftsstellen vorbeikommt, sichert sich die Chance auf einen der folgenden Gewinne: Die VR Bank verlost vier Reisegutscheine, vier E-Bikes und sechs Goldbarren.

Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt’s unter www.vrbank-hsh.de/teilnahmebedingungen.

Bauklötze mit Hausbankstatus Aufdruck bunt übereinandergestapelt

Strategisch anlegen

Wer sein Geld anlegen will, muss strategisch vorgehen wie beim Schach: Nur mit Wissen und Erfahrung kann man vorausschauend handeln. Kundinnen und Kunden können von der Kompetenz der VR Bank profitieren – unverbindlich, schnell, einfach, sicher und anonym. Mit dem digitalen Anlage-Check-up lässt sich der eigene Geldanlage-Mix überprüfen und man erhält Tipps für die eigene Anlagestrategie, denn die ist entscheidend für die finanzielle Zukunft.

Wichtig ist, dass bei der Geldanlage wie beim Schachspiel verschiedene Stärken miteinander kombiniert werden: Der König bildet das Fundament, wie zum Beispiel Substanzwerte (Aktien). Der flexible Springer steht für Liquidität (Tagesgeld). Sachwerte (Immobilien) werden durch den standfesten Turm symbolisiert. Der Läufer ist lange Strecken gewohnt, wie manche Geldwerte (Wertpapiere/Rentenfonds). Die vielseitige Dame, kann sich frei auf dem Schachbrett bewegen – flexible Anlagen (z.B. Rohstoffe) runden das Portfolio ab.

 

Wer seine Anlagestrategie verfeinern möchte, kann sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank wenden, sie helfen gerne bei einem individuellen Beratungstermin weiter.

Hinweis: Anlagen in Wertpapieren können Kursschwankungen unterliegen. Die Inhalte dieser Information stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle qualifizierte Steuerberatung.

Bewertungen